
Barbara Boll
Bezirksrätin, Bauausschuss
barbara.boll@gruene.atLeistbares Wohnen ist ein Grundrecht, das allen Menschen zusteht. Wir kämpfen für eine Stadt ohne Wohnungslosigkeit. Stadt bedeutet Mut, die Fragen der Zukunft zu stellen und gemeinsam weitreichende Entscheidungen zu treffen. Auf dieser Seite findest du die Ideen und Positionen der Grünen Donaustadt zum Thema Wohnen und Stadtplanung.
Leistbares Wohnen ist die soziale Frage in den Städten des 21. Jahrhunderts. Alle Wiener:innen haben ein Recht auf leistbaren und hochwertigen Wohnraum, der zu ihrer Lebenssituation passt.
Stadt bedeutet Veränderung. Sich immer mit Neuem und Unbekanntem auseinandersetzen und offen zu sein für Innovationen und kreative Lösungen. Eine aktive Stadtplanung schafft Platz für Wohnraum, Wirtschaft und Arbeit sowie für Grün- und Erholungsräume.
Bezirksrätin, Bauausschuss
barbara.boll@gruene.atBezirksparteisprecher, Bezirksrat, Entwicklungskommission
manfred.zlamala@gruene.atAktivist, Wohnungskommission
jamshid.askari@gruene.atWir setzen uns zum Ziel, dass die Haushalte maximal ein Viertel ihres Einkommens für die Wohnkosten ausgeben müssen. Gleichzeitig ist es dringend notwendig, den Gebäudesektor wie auch alle anderen Bereiche bis 2040 klimaneutral zu machen. Gründerzeithäuser gehören saniert, gedämmt – und vor den Abrissbirnen der Immobilienhaie geschützt.
Wir wollen Wien so entwickeln, dass die Lebensqualität unserer Stadt für alle Menschen erhalten und die Herausforderungen der Zukunft bewältigt werden können. Das heißt: Leistbares Wohnen in einem Wien der kurzen Wege mit einer klimafitten Öffi-Offensive. Erweiterung unserer Grün- und Freiräume und Aufwertung des öffentlichen Raums. Nachhaltige Energieversorgung und raus aus Öl und Gas. Faire Mietverträge, Vorrang für sozialen Wohnbau. Wohnungslosigkeit abschaffen. Ende von Spekulation.
Wir Grüne stehen für urbane Lebensqualität in einem innovativen Wien.