Goethehof: Grau raus Grün rein
Am Vorplatz der Bücherei im Goethehof Kaisermühlen wird offenbar ein neues Begrünungskonzept ausprobiert.
Zwischen den teilweise beschädigten Steinen des denkmalgeschützten Pflasters wachsen verschiedenste Pflanzen in die Höhe. Zwar gibt es Freund:innen von Ritzenpflanzen, die dem Ganzen einen gewissen morbiden Charme nicht absprechen können, doch passt es so gar nicht zum perfekt renovierten Goethehof. Abgesehen von hässlichen Betonflecken sind die Unebenheiten auch ein gewisses Sicherheitsrisiko.

Eine Sanierung des Platzes mit teilweiser Begrünung durch Büsche, Blumenbeete und Sitzbänke im Schatten würde nicht nur den Leiter der Bücherei erfreuen, der Lesefeste mit Kindern abhalten möchte, sondern auch Eltern und Kinder der nahen Schulen und Wartende der Busstation.
In einem Gespräch konnte Bezirksrätin Christa Staudinger dem Bezirksvorsteher diese tolle Idee für Kaisermühlen näher bringen. Nun warten wir auf die Umsetzung. Es könnte ein schmucker Lieblingsplatz in Kaisermühlen werden.
Die Bücherei in Kaisermühlen ist übrigens Montags, Dienstags, Donnerstags und Freitags bis 18:00 Uhr geöffnet und verfügt über zirka 12000 Medien auf Deutsch und Englisch. Außerdem sind Büchereien Orte des Austauschs, Kennenlernens und der Begegnung. Auch der Vorplatz der Bücherei kann zu so einem wichtigen Ort werden und damit ein attraktiver weiterer Grätzltreffpunkt in Kaisermühlen werden.