Stadlau – ein Grätzl stellt sich vor
Schöne Platzerl
Die Bewohner:innen und Besucher:innen von Stadlau kennen und schätzen viele schöne Plätze im Grätzl, zum Beispiel die wunderbare Promenade an der Alten Donau. Sie lädt zum Spazierengehen, Laufen, Radfahren und Schwimmen ein. Außerdem gibt es einige gemütliche Lokale entlang der Promenade. Dieses Erholungsgebiet schätzen auch Andrea, Christopher und Peter, die beim Grätzl-Team Stadlau der Donaustädter Grünen dabei sind. Andrea kann auch das obere Mühlwasser besonders empfehlen, dort geht sie gerne spazieren. Peter mag nette Gastgärten wie den Garten vom Bierlokal in der Industriestraße. Christopher setzt sich gerne mit einem Buch in den Wald der Jungen Wiener:innen.
Ein beliebter Treffpunkt für Familien mit Kindern und Kindergärten ist der Waldspielplatz Stadlau, der sogar einen kleinen Rodelhügel bietet. Seit kurzem gibt es dort auch eine ökologische Toilette. Andrea meint, dass es wichtig wäre entlang des Mühlwassers und der Alten Donau auch im Winter mobile Toiletten aufzustellen.
Im Grätzl unterwegs
Wie viele Stadlauer:innen sind auch Andrea, Christopher und Peter in ihrem Grätzl gerne zu Fuß unterwegs. Christopher ist aufgefallen, dass es mehr Schutzwege über die Schickgasse und die Langobardenstraße bräuchte. Es gibt hier auch einige Kindergärten, die mit ihren Gruppen zu den Spielplätzen unterwegs sind. Peters Anliegen ist es, dass die Radwege in Stadlau verbessert werden. Damit auch Eltern mit Kindern sicher mit dem Rad unterwegs sein können.
Die drei vom Grätzl-Team sind sich auch einig, dass Stadlau sehr von der U-Bahn Linie U2 profitiert, die mit den Stationen Donaustadtbrücke, Stadlau und Hardeggasse eine schnelle Verbindung in die Innenstadt und die Seestadt bietet. Leider sind die Stationsvorplätze im Sommer echte Hitzeinseln. Die Grünen Donaustadt bemühen sich deswegen um Gegensteuerung und haben im Bezirksparlament Begrünungen und Trinkbrunnen beantragt.
Wusstest du, dass Stadlau einiges für Hunde und ihre Besitzer:innen bietet? Es gibt Hundeauslaufplätze beim Mühlgrund und bei der Donaustadtbrücke, eine Hundeschule und einen Hundegarten.
Hier findest du unsere grüne Vision für Stadlau:
Deine Anliegen zu Stadlau
Was sind deine Lieblingsplätze? Was glaubst du, wie kann man das Grätzl noch lebenswerter gestalten? Hast du Fragen oder Anliegen zu Stadlau? Melde dich bei Andrea, Christopher und Peter unter donaustadt@gruene.at.