Johann Wieland

Aktivist

Johann Wieland

Das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen. (Stammt nicht von Johann Wieland, sondern von Hermann Hesse)

Als ehemaliger erfolgreicher Vertriebsmanager (Österreich & Tschechien), weiß ich wie wichtig Visionen sind. Ziele die heute noch weit entfernt sind und uns unmöglich erscheinen, können morgen oder übermorgen schon real sein, denn es liegt an Gleichgesinnten und mir, das gesteckte Ziel zu erreichen.

Mein politischer Aktionismus begann in den 80er Jahren in der Antiapartheitsbewegung, dann bei den „Frauen für den Früchteboykott“, danach Mitglied der „Alternativen Liste Wien“, die dann 1986 im Einigungsprozess in der „Grün-Alternative Sammlung (GRAS)“ aufgegangen ist.

Jetzt am Ende meiner beruflichen Laufbahn, bin ich 2016, im Bundespräsidentenwahlkampf von Alexander Van der Bellen, für den „Sascha“ gelaufen. Nicht nur um den Herrn Hofer zu verhindern, sondern weil VdB ein emphatischer, ausgleichender & überlegter Gestalter ist.
Ich bin froh, dass wir ihn haben und nicht …….

Seit Ende 2019  bin ich bei den „Grünen“ in der Donaustadt aktiv um mich verstärkt für die grünen Ideen und Projekte einzusetzen.

Übrigens, ich bin verheiratet, habe 2 Buben und 2 Enkerln, eine Liv und einen Sebastian. Ich bin ein InnerEmigrant; geboren in Tirol (Lienz), dann 2 Jahre Salzburg (Lungau, Tamsweg), aufgewachsen in Kärnten (Spittal/ Drau) und seit 1978  ein begeisterter Wahlwiener.

Zufälligerweise lebte ich immer in Bezirken mit einem 2er, zuerst im 20., dann im 2. und seit 2010 habe ich im 22. in der Donaustadt, in Essling mein zuhause gefunden– und da möchte ich auch bleiben.

Ich liebe das Grätzl, als „Läufer“ und „Radlfahrer“ und „Natur Genießer“ kommt mir natürlich die nahe Lobau sehr entgegen. Dieses AuJuwel, Teil des  Nationalparks Donau-Auen, muss unseren Kindern und Kindeskindern erhalten bleiben, das ist meine politische Vision.