Andrea Pelzmann

Stellvertretende Klubobfrau,
Vertreterin der Grünen Donaustadt in der Sozialkommission
Frauensprecherin

Andrea Pelzmann

Es macht Freude, sich für die grüne Vision einzusetzen. – Andrea Pelzmann

Über mich

Ich lebe seit 25 Jahren in Stadlau und habe in dieser Zeit viele Veränderungen im Stadtbild der Donaustadt miterlebt. Ich gehe sehr viel zu Fuß – auf meinen täglichen Wegen und als Ausgleich. Meine Lieblings-Spazierrunde ist am Mühlwasser entlang. In meiner Freizeit zeichne und male ich leidenschaftlich gerne.

Die globale Erwärmung und die Folgen vor allem für die nächsten Generationen bewegen mich schon länger. Um mich aktiv für den Klimaschutz einzusetzen habe ich 2019 bei den Grünen Donaustadt als Aktivistin begonnen und bin seit 2020 Bezirksrätin.

Das brauchen wir im Bezirk

Auch wenn die Donaustadt ein sehr grüner Bezirk ist, braucht es in den Hitzesommern an vielen Plätzen mehr Grün als Schattenspender und natürliche Klimaanlage. Es braucht ausreichend Platz zum Rasten und Verweilen im öffentlichen Raum.
Menschen, die ohne Auto unterwegs sind und damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten, brauchen mehr Platz. Gehsteige und Radwege sollten ausreichend breit und sicher sein, damit möglichst viele Wege im Bezirk klimafreundlich zu Fuß oder mit dem Fahrrad gemacht werden können, von Schulkindern, Eltern mit Kinderwägen genauso wie von Senior:innen.
Mein Grätzl ist Stadlau. Hier setze ich mich besonders für Verbesserungen für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen, mehr Straßenbäume, die Begrünung von versiegelten Flächen, eine gute Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum für alle Generationen sowie lokale und nachhaltig wirtschaftende Grätzlbetriebe ein.
Auch eine weitere Verbesserung der Verbindungen im öffentlichen Verkehr ist ein wichtiges Ziel damit mehr Menschen auf klimafreundliche Mobilität umsteigen.

Was mir noch wichtig ist

Ein weiteres wesentliches Anliegen ist mir die Geschlechtergerechtigkeit. Dazu gehört die gerechte Aufteilung von unbezahlter Sorge-Arbeit und der Schutz vor Gewalt in Partnerschaften.
Auch die Generationengerechtigkeit ist mir wichtig. Bei heute getroffenen politischen Entscheidungen muss immer auch mitgedacht werden, wie sich diese auf die nächsten Generationen auswirken.
Ich schätze Dialog und den Austausch mit anderen. Grundvoraussetzungen im Miteinander sind für mich Respekt und Wertschätzung, ohne Vorurteile, Diskriminierungen und Rassismus.

Beiträge von Andrea Pelzmann